Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Vorbemerkungen
Ihr Text wird nach bestem Wissen und Gewissen korrigiert, lektoriert bzw. übersetzt. Das Team orientiert sich dabei am „DUDEN. Die deutsche Rechtschreibung" und anderen renommierten Wörterbüchern. Die AGB gelten für den gesamten Geschäftsverkehr zwischen Herrn Mag. Gregor E. Jank bzw. von ihm beauftragten selbstständigen Korrektoren/Übersetzern und dem Auftraggeber. Durch die Erteilung des Auftrages werden die AGB vom Kunden anerkannt und gelten für die Gesamtdauer der Geschäftsverbindung.
Zustandekommen des Vertrags
1. Der Vertrag kommt zustande, wenn der zu korrigierende/übersetzende Text Herrn Mag. Gregor E. Jank zugegangen ist und angenommen wurde.
2. Herr Mag. Gregor E. Jank oder seine von ihm beauftragten selbstständigen Korrektoren/Übersetzer haften nicht für Verzögerungen oder Mängel, welche durch eine unvollständige, unrichtige oder unklare Auftragserteilung oder durch Fehler bzw. missverständliche/falsche Formulierungen im Ausgangstext entstehen.
Preisangebote
Überschreitungen des Angebotes (Kostenvoranschlages), die durch Änderungen des Auftraggebers bewirkt werden, gelten als vom Auftraggeber auch ohne Benachrichtigung durch den Auftragnehmer genehmigt. Der Auftraggeber verzichtet für solche Fälle auf das Rücktrittsrecht.
Grundlagen und Umfang der Prüfung/Übersetzung
1. Schreibweisen, die vom „DUDEN. Die deutsche Rechtschreibung" (jeweils aktuelle Ausgabe) bzw. von entsprechenden fremdsprachigen Standardwörterbüchern abweichen und nicht korrigiert werden sollen, bedürfen einer schriftlichen Anweisung des Auftraggebers.
2. Der Auftraggeber ist sich des Umstandes bewusst und erkennt ausdrücklich an, dass eine hohe Fehlermenge im Ausgangstext (z. B. durchschnittlich mehr als zehn Rechtschreib- und/oder Zeichensetzungs- und/oder Grammatikfehler pro Seite) und ein durch den Auftraggeber bewirkter hoher Zeitdruck beim Korrigieren/Lektorieren seitens des Auftragnehmers oder eines von ihm beauftragen selbstständigen Korrektors/Lektors die höchstmögliche Reduzierung aller vom Auftraggeber verursachten Fehler im Ausgangstext beeinträchtigen können.
Rücksendung der Texte
1. Die Rücksendung des korrigierten/übersetzten Textes erfolgt entsprechend der Versandart, in welcher der Text vom Auftraggeber übermittelt wurde.
2. Lieferfristen sind lediglich voraussichtliche Termine.
3. Herr Mag. Gregor E. Jank oder die von ihm beauftragten selbstständigen Korrektoren/Übersetzer übernehmen ausdrücklich keine Haftung für eine erfolgreiche Übersendung (auf elektronischem oder nicht elektronischem Transportweg) der korrigierten/übersetzten Texte. Schadensansprüche aufgrund einer fehlerhaften und/oder beschädigten Übersendung der Texte oder deren Verlust auf dem Transportweg können nicht anerkannt werden.
Bezahlung
1. Das Honorar für die Korrektur/Übersetzung wird von Herrn Mag. Gregor E. Jank nach Fertigstellung der Korrektur/Übersetzung berechnet.
2. Der Kunde erhält die Rechnung auf dem Postweg oder – falls er dies wünscht – per E-Mail.
3. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung auf das angegebene Konto einzuzahlen.
4. Wechsel und Schecks werden nur nach besonderer Vereinbarung angenommen.
Zahlungsverzug
Der Auftraggeber verpflichtet sich für den Fall des Verzugs, die dem Auftragnehmer entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen. Sofern der Auftragnehmer das Mahnwesen selbst betreibt, werden bei Zahlungsverzug Verzugszinsen in der Höhe von 9,2 Prozent über dem Basiszinssatz in Anrechnung gebracht. Falls dem Auftragnehmer ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist er berechtigt, diesen geltend zu machen.
Haftung (Gewährleistung)
1. Herr Mag. Gregor E. Jank bzw. die von ihm beauftragten selbstständigen Korrektoren/Übersetzer verpflichten sich, die Aufträge sorgfältig, gewissenhaft und so vertraulich wie möglich auszuführen. Sollten trotzdem nicht unerhebliche Mängel verbleiben, so hat der Auftraggeber innerhalb von sieben Werktagen ab Versendung des korrigierten/übersetzten Textes schriftlich zu reklamieren. Herr Mag. Gregor E. Jank bzw. die von ihm beauftragten selbstständigen Korrektoren/Übersetzer verpflichten sich innerhalb einer schriftlich zu vereinbarenden Frist zur Mängelbehebung. Erfolgt keine Reklamation innerhalb von sieben Werktagen, so gilt die Korrektur/Übersetzung als genehmigt.
2. Herr Mag. Gregor E. Jank haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Er haftet nicht für durch eine fehlerhafte Korrektur/Übersetzung entstandene mittelbare Schäden. Die Haftungshöchstgrenze entspricht dem Rechnungsbetrag.
3. Bei Übersetzungen, die für Druckwerke verwendet werden, besteht eine Haftung für Mängel nur dann, wenn der Auftraggeber in seinem Auftrag ausdrücklich schriftlich bekannt gibt, dass er beabsichtigt, den Text zu veröffentlichen, und wenn dem Auftragnehmer Korrekturfahnen vorgelegt werden (Autorkorrektur) bis einschließlich jener Fassung des Textes, nach der keinerlei Änderungen mehr vorgenommen werden. In diesem Fall ist dem Auftragnehmer ein angemessener Kostenersatz für die Korrektur bzw. ein vom Auftragnehmer in Rechnung zu stellendes angemessenes Stundenhonorar zu bezahlen.
Selbstständige Korrektoren/Übersetzer
Herr Mag. Gregor E. Jank ist berechtigt, die Korrekturen/Übersetzungen auch von unabhängigen Korrektoren/Übersetzern vornehmen zu lassen.
Es entstehen ausschließlich Rechtsbeziehungen zwischen Herrn Mag. Gregor E. Jank und dem Auftraggeber.
Verschwiegenheitspflicht
Der Auftragnehmer ist zur Verschwiegenheit verpflichtet. Er sichert die Wahrung der Vertraulichkeit über den Inhalt der Texte zu. Sofern die Korrekturen/Übersetzungen nicht von ihm selbst erfolgen, sondern von unabhängigen Korrektoren/Übersetzern, die von ihm beauftragt werden, so sind diese Personen zur Verschwiegenheit durch ihn verpflichtet worden. Für die Nichteinhaltung dieser Verpflichtung durch die Beauftragten haftet der Auftragnehmer nicht, ausgenommen bei grobem Verschulden bei der Auswahl des Beauftragten. Eine 100-prozentige Vertraulichkeit kann, insbesondere durch die Kommunikation in elektronischer Form zwischen dem Auftraggeber und -nehmer (E-Mail), leider nicht garantiert werden. Der Auftragnehmer oder ein von ihm beauftragter selbstständiger Korrektor/Übersetzer haftet für solche Eingriffe Dritter nicht. Im Interesse des Kunden ist Herr Mag. Gregor E. Jank oder ein von ihm beauftragter selbstständiger Korrektor/Übersetzer berechtigt, Sicherungskopien des Ausgangs- und Zieltextes anzulegen und diese aufzubewahren.
Schlussbestimmungen
1. Sind oder werden Teile dieser Bedingungen unwirksam, so wird die Wirksamkeit im Übrigen nicht berührt. In diesem Fall ist die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die den mit der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung verfolgten Regelungszielen am nächsten kommt. Gleiches gilt für die Ausfüllung etwaiger Vertragslücken. Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich.
2. Auf das Vertragsverhältnis zwischen Herrn Mag. Gregor E. Jank und dem jeweiligen Auftraggeber findet ausschließlich österreichisches Recht Anwendung.
3. Soweit zulässig, ist der Gerichtsstand Wien.
Stand: Januar 2018